.

Geltungszeitraum von: 01.07.2024

Geltungszeitraum bis: 30.07.2025

Vorwort zur 16. Ergänzungslieferung
(Stand 31. Juli 2025)

####
Die 16. Ergänzungslieferung des Druckwerkes enthält alle bis zum 31. Juli 2025 verabschiedeten oder geänderten kirchlichen Normen (Gesetze, Verordnungen, Ordnungen usw.), die zu diesem Zeitpunkt im Amtsblatt veröffentlicht waren.
Die aktuellste Fassung der Rechtsnormen ist in der Online-Version abrufbar, die laufend aktualisiert wird (www.kirchenrecht-ekm.de). In der Regel findet die Aktualisierung innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung im Amtsblatt statt. Die Online-Version enthält auch eine Benutzeroberfläche für den Zugriff mit mobilen Endgeräten (Smartphone oder Tablet). Darüber hinaus sind in der Online-Version auch die Rechtssammlung und die einzelnen Rechtstexte tagesaktuell als E-Book abrufbar.
Hinweise zur 16. Ergänzungslieferung:
Geändert wurden beispielsweise:
  • die Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Kirchenverfassung EKM – KVerfEKM) (ON 1),
  • das Kirchengesetz über die Wahlen zu den Kreissynoden und zur Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Synodenwahlgesetz – SynWG) (ON 15),
  • das Kirchengesetz über die Errichtung und Besetzung von Pfarrstellen in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Pfarrstellengesetz – PfStG) (ON 120),
  • das Kirchengesetz über den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst der Lektoren und Prädikanten (Prädikanten- und Lektorengesetz – PräLG) (ON 375),
  • das Kirchengesetz zur Regelung der Dienstverhältnisse der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche in Deutschland (ON 600),
  • das Kirchengesetz über das Verfahren zur Regelung der Arbeitsverhältnisse der Mitarbeiter im Dienst des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. (Arbeitsrechtsregelungsgesetz DW.EKM – ARRG-DW.EKM) (ON 701),
  • die Ausführungsverordnung zum Kirchengesetz über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Ausführungsverordnung zum Finanzgesetz EKM – AFG) (840.1) und
  • das Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (ON 940).
Neu aufgenommen wurden:
  • die Richtlinie für die Kasualpraxis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Neuaufnahme (ON 252),
  • die Verwaltungsanordnung für die Einzelvergütungen im nebenberuflichen Dienst in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Neuaufnahme (ON 371),
  • die Zulagenordnung (720.6),
  • die Ordnung der Anerkennungskommission der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Diakonie Mitteldeutschland (ON 790.1) und
  • die Ordnung für die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission der Evanglischen Kirche in Mitteldeutschland, der Evangelischen Landeskirche Anhalts und der Diakonie Mitteldeutschland im Verbund „Mitteldeutschland“ (ON 790.2).
Im Übrigen entnehmen Sie die Änderungen gegenüber dem bisherigen Stand der Rechtssammlung (EKM EL 15 – Juni 2024) bitte der Übersicht „Neufassungen/Änderungen von Normen der EL 16 (31. Juli 2025)“.
Allen Nutzerinnen und Nutzern wünschen wir weiterhin ein gutes und erfolgreiches Arbeiten mit der Rechtssammlung. Anregungen zur Verbesserung und Ergänzung der Sammlung sowie Hinweise auf Druckfehler sind jederzeit willkommen.
Erfurt, den 1. September 2025
Thomas Brucksch
Kirchenrechtsrat